QIGONG

Qigong ist das Bemühen, die eigene Lebenskraft (Qi) durch beharrliches Üben (Gong) zu erhalten und zu pflegen.
Qigong kann still und|oder bewegt, meditativ und|oder dynamisch geübt werden.
Fast jeder Mensch kann Qigong praktizieren.
Die bei mir erlernbaren Qigong-Formen sind äußerlich schlichte Bewegungen, die Körper, Seele und Geist harmonisieren, die tägliche Achtsamkeit fördern und relativ einfach zu erlernen sind.
Die Grenzen zwischen Qigong, Achtsamkeit und Meditation sind fließend.
QIGONG IM ALLTAG FÜR ALLE
Im letzten Jahrzehnt habe ich nach und nach aus verschiedenen Systemen Übungen zum „Qigong im Alltag für alle“ zusammengefasst, die besonders einfach ins tägliche Leben zu integrieren sind (im Wartezimmer oder in der Straßenbahn, hinter dem Einkaufswarten oder vor der roten Ampel). So werden Übende auf Schritt und Tritt eingeladen, der eigenen Lebenskraft immer wieder neu und freudig zu begegnen.
"Die Qigong-Stunden bei Marion Sens haben mir sowohl körperlich als auch geistig neue Energie verliehen. Marion gelang es stets eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit zu schaffen. Zudem ging sie zu jeder Zeit auf die individuellen Bedürfnisse der Kursteilnehmerinnen ein und gab konkrete Tipps, um Qigong-Übungen auch im Alltag umzusetzen." (rsh)